- Houdas
- Sp Hòudas Ap Howth angliškai Ap Beann Éadair airiškai L Airija
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Octave Houdas — Octave Victor Houdas (1840 1916) est professeur d arabe littéral à l École des langues orientales de Paris dans la seconde moitié du XIXe siècle et au début du XXe siècle. Sa fille Alice épouse en 1907 l africaniste Maurice Delafosse[1] … Wikipédia en Français
French Figure Skating Championships — For the 2011 championships, see 2011 French Figure Skating Championships. The French Figure Skating Championships (French: Championnat de France Elite) are a figure skating national championship held annually to determine the national champions… … Wikipedia
Francis Gamichon — Biographie Nationalité France … Wikipédia en Français
Classic Manuscripts, Translations, and Critical Commentary — ■ Anonymous. Kitab tadhkirat al nisyân fî akhbâr mulûk al sudân. Translated by O. Houdas. 2 vols. Paris: ELOV, 1899 1901. ■ . Kitâb al istibsâr fî ajâ ib al amsâr. Translated by E. Fagnan, L Afrique septentrionale au XIIe S. de notre ère. Recueil … Historical dictionary of the berbers (Imazighen)
Akan — Die Akan sind eine Gruppe sprachlich und kulturell verwandter westafrikanischer Völker, die vornehmlich in den zentralen, östlichen und südöstlichen Gebieten der heutigen Republik Elfenbeinküste und im zentralen und südlichen Teil des heutigen… … Deutsch Wikipedia
Gao-Reich — Das Reich von Gao oder Kawkaw, auch Gaoreich, entstand in vorislamischer Zeit am Nigerbogen. Nach Ansicht der frühesten arabischen Geographen war es mächtiger als Ghana im Westen und Kanem im Osten. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Machtentfaltung 2… … Deutsch Wikipedia
Gaoreich — Das Reich von Gao oder Kawkaw, auch Gaoreich, entstand in vorislamischer Zeit am Nigerbogen. Nach Ansicht der frühesten arabischen Geographen war es mächtiger als Ghana im Westen und Kanem im Osten. Inhaltsverzeichnis 1 Handel und frühe… … Deutsch Wikipedia
Reich von Songhay — Das Songhai Reich in seiner mutmaßlichen Ausdehnung Vom frühen 15. bis zum späten 16. Jahrhundert war das Songhaireich eines der größten afrikanischen Reiche der Geschichte. Die zentrale Macht des Reiches, die auf der Lage am Niger beruhte, ging… … Deutsch Wikipedia
Songhai-Reich — Das Songhai Reich in seiner mutmaßlichen Ausdehnung Vom frühen 15. bis zum späten 16. Jahrhundert war das Songhaireich eines der größten afrikanischen Reiche der Geschichte. Die zentrale Macht des Reiches, die auf der Lage am Niger beruhte, ging… … Deutsch Wikipedia
Songhaireich — Songhai Reich in seiner mutmaßlichen Ausdehnung … Deutsch Wikipedia